Arbeitsrecht ist ein Sonderrechtsgebiet der Arbeitnehmer und Arbeitgeber; gekennzeichnet durch die besondere rechtliche und wirtschaftliche Situation der Arbeitnehmer. Es umfasst vor allem:
  1. das Arbeitsvertragsrecht, d. h. die Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und dem einzelnen Arbeitgeber;
  2. das Betriebsverfassungsrecht, das es mit der rechtlichen Ausgestaltung der betrieblichen Ordnung, besonders der Stellung und Aufgabe des Betriebsrats, zu tun hat;
  3. das Tarifvertragsrecht, die vertragliche Gestaltung der Arbeitsbedingungen durch die Verbände der Arbeitnehmer und Arbeitgeber;
  4. das Schlichtungsrecht, das Recht der staatlichen Hilfe zum Abschluss von Kollektivvereinbarungen, vor allem von Tarifverträgen;
  5. das Arbeitskampfrecht, das Recht des Arbeitskampfes, insbesondere der Aussperrung und des Streiks;
  6. das Koalitionsrecht, das Recht der Verbände, d. h. der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände;
  7. die Arbeitsgerichtsbarkeit;
  8. das Arbeitsschutzrecht, d. h. öffentlich-rechtliche Vorschriften zum Schutze der Arbeitnehmer.
In einem weiteren Sinne wird auch das Sozialversicherungsrecht dazu gerechnet, vor allem das Recht der Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.

Kategorien 4

Siehe auch: 3

Anwaltliche Informationen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht bei Scheidung
Konfliktlösung im Falle einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung bei Scheidung, Trennung und Auswirkungen auf Unterhalt, Sorgerecht und Kindesunterhalt.
Arbeitsrecht - Kommentare und Ratschläge vom Fachanwalt Dr. Granzin
Hinweise zum Schutz gegen Kündigung, erste Schritte bei Abmahnung und Kündigung des Arbeitsvertrags. Besonderheiten in Bezug auf Kündigungsschutz in Kleinbetrieben werden beschrieben wie auch hinsichtlich Auflösungsvereinbarung, Abfindung und Aufhebung des Arbeitsverhältnisses.
Arbeitsrecht Seminare
Das Arbeitsrechtseminar: Arbeitsrechtseminare für Personaler und Führungskräfte Arbeitsrecht Seminare in Hannover, Schwerin, Dresden, Erfurt, München, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Hamburg, Köln
Arbeitsrecht-Lexikon
Erläuterungen der wichtigsten Begriffe des Arbeitsrechts von A bis Z.
Gabler Wirtschaftslexikon - Definitionen zum Arbeitsrecht
Lexikon des Arbeitsrechts: Beschreibung der Rechtsregeln, die sich mit der unselbstständigen, abhängigen Arbeit befassen. Unterschieden werden das Individualarbeitsrecht und das Kollektivarbeitsrecht
Kanzlei Mittelstädt | Rechtsanwalt
Jan Mittelstädt ist Spezialist im Bereich Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Medizinrecht, Haftungsrecht und der Vertragsgestaltung sowie interdisziplinär für Arbeitsrecht und weitere Gebiete
Kündigungsschutz.com
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer. Informationen und Rechtsprechung zur Kündigung und Aufhebung von Arbeitsverträgen. Die Kündigungsschutzklage vor den Arbeitsgerichten
PersVGIS Personalvertretungsrechtliches Informationssystem
Datenbank mit Urteilen zum Personalvertretungsgesetz Berlin, Brandenburg und Bund, sowie Gesetzesmaterialien zum PersVG Berlin. Außerdem sind Wissensdokumente enthalten.
Wir-sind-Arbeitsrecht: Netzwerk von Fachanwälten für Arbeitsrecht
Wir-sind-Arbeitsrecht ist ein Netzwerk von Anwälten mit Schwerpunkt rund um alle Themen aus dem Arbeitsrecht in Deutschland.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

[Questioning Mozilla]
Letzte Änderung:
23. Dezember 2016 um 17:55:45 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops