Die Meteorologie, eine Disziplin der Geophysik, beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erforschung der Erdatmosphäre. Dazu gehören Untersuchungen des täglichen Wetters (synoptische Meteorologie) sowie Untersuchungen der physikalischen Eigenschaften der Atmosphäre (theoretische oder physikalische Meteorologie).
Hier finden Sie also Einträge zum Thema Meteorologie im Allgemeinen. Neben aktuellen Wetterinformationen finden Sie hier auch Informationen zur Klimatologie und Wolkenentwicklung.
            Hier finden Sie also Einträge zum Thema Meteorologie im Allgemeinen. Neben aktuellen Wetterinformationen finden Sie hier auch Informationen zur Klimatologie und Wolkenentwicklung.
Kategorien 6
Siehe auch: 5
Seiten 28
Atmophil 
                                  
                                  
                                    Wolkenbilder und Wolkenarten (Klassifikation auf Grundlage des Einteilungsschemas der World Meteorological Organsisation (WMO)).
                                    
                                  
                                Atmosphäre 
                                  
                                  
                                    Erläutert die Zusammensetzung und die geschichtliche Entwicklung der Erdatmosphäre. Dabei wird auch auf die einzelnen Schichten (Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre und Ionosphäre) der Atmosphäre eingegangen.
                                    
                                  
                                Der Buetow Kosmos 
                                  
                                  
                                    Wetter in und um Berlin, aktuelle WetterCam, meteorologische und phänologische Bildergalerie.
                                    
                                  
                                DVB Geowissenschaften - Meteorologie 
                                  
                                  
                                    Verzeichnis in der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek.
                                    
                                  
                                Fachausschuß Geschichte der Meteorologie (FA GEM) 
                                  
                                  
                                    Der Ausschuß der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V. informiert über sich und seine Aufgaben sowie Ziele. Darüber hinaus sind auch die Veranstaltungstermine und Publikationshinweise verfügbar.
                                    
                                  
                                Gemeinschaft deutscher Hobby-Meteorologen (GdHM) 
                                  
                                  
                                    Die Gemeinschaft bietet in über 80 Rubriken Informationen rund um das Wetter.
                                    
                                  
                                Der internationale Klimaindex 
                                  
                                  
                                    Bietet gemittelte historische Klimadaten aus aller Welt,  Temperaturen, tägliche Sonnenstunden, Regentage, Luftfeuchtigkeit und Wassertemperaturen. Mit Anzeige der besten Reisezeit.
                                    
                                  
                                Der Karlsruher Wolkenatlas 
                                  
                                  
                                    Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Wolken mit Tausenden Fotos von Wetterphänomenen. Bilder und eine CD-ROM können bestellt werden.
                                    
                                  
                                Kleines Glossar zu Luftkreisläufen 
                                  
                                  
                                    Ein kleines Lexikon erläutert Fachbegriffe rund um das Thema Luftkreisläufe. Dabei werden von der Advektion, über die Hadley-Zelle bis Tropopause prägnante Definitionen geboten.
                                    
                                  
                                Das Klima der Erde 
                                  
                                  
                                    Aufbauend auf den Grundlagen der Klimatologie werden die atmosphärische Zirkulation und die daraus entstehenden Klimazonen dargestellt. Zahlreiche Abbildungen, Arbeitsblätter, (interaktive) Aufgaben sowie eine umfangreiche Linksammlung ergänzen das Angebot.
                                    
                                  
                                Klimatabelle.info 
                                  
                                  
                                    Bietet verschiedene Klimainformationen sowie Klimatabellen für viele Orte auf der Welt.
                                    
                                  
                                Klimatologie und Klimageographie 
                                  
                                  
                                    Eine Sammlung von Artikeln zu den Themen Atmosphäre, Rekonstruktion von Paläoklimaten, Gründe des Klimawandels, Meeresströme und ihre klimatische Relevanz sowie Southern Oscillation und Stadtklimatologie.
                                    
                                  
                                Langzeitprognosen und Klimastatistik 
                                  
                                  
                                    Langzeitvorhersagen der Witterung für die kommenden fünf Monate, sowie aktuelle Wetterdaten und Klimastatistiken vergangener Zeiten.
                                    
                                  
                                Leuchtende Nachtwolken (NLC) in Mitteleuropa 
                                  
                                  
                                    Informationen, Videos, Links und Hinweise zur Beobachtung.  
                                    
                                  
                                LLEK Bookmarks 
                                  
                                  
                                    Sammlung von Links zu meteorologischen Verzeichnissen, Zeitschriften und Katalogen.
                                    
                                  
                                MeteorologyNetwork.com 
                                  
                                  
                                    Das Wiki-Portal für Experten und interessierte Hobbymeteorologen bietet ein meteorologisches Wörterbuch, Diskussionforen, fachspezifische Linklisten sowie Wetterdaten.
                                    
                                  
                                MeteoSoft 
                                  
                                  
                                    Software für Wetteranalyse und Wetterübersichtskarten.
                                    
                                  
                                Sonnenaktivität als dominanter Faktor der Klimadynamik 
                                  
                                  
                                    Eine Abhandlung zum Einfluß der Sonne auf das irdische Klima.
                                    
                                  
                                Stormchaser Ruhrgebiet 
                                  
                                  
                                    Die Stormchaser sind draußen unterwegs um Extremwetterereignisse zu dokumentieren und an die Wetterdienste weiter zu geben. Mit Berichten, Gästebuch, Wiki und einer Vorstellung der Teammitglieder.
                                    
                                  
                                Top-Wetter.de 
                                  
                                  
                                    Aktuelles und Themenbezogenes mit kommentierten Wetterbildern.
                                    
                                  
                                Wenn der Hahn kräht auf dem Mist 
                                  
                                  
                                    Eine Einführung in die Wetterkunde. Ursprünglich für Modellflieger und Segelflieger verfasst, daher Konzentration auf Unterthemen, die für das Flugwetter entscheidend sind.
                                     [PDF]
                                  
                                Wetter [wetter-center.de] 
                                  
                                  
                                    Das Portal bietet neben wissenschaftlichen Informationen zum Thema Wetter auch aktuelle Wettervorhersagen und ein Linkverzeichnis. Ein Shopping-Corner, Kleinanzeigen, eine Jobbörse und Firmenportraits runden das Angebot ab.
                                    
                                  
                                Wetterlexikon 
                                  
                                  
                                    Das Nachschlagewerk beinhaltet eine Reihe von Begriffe zum Thema Wetter und Klima.
                                    
                                  
                                Wetterstationsforum 
                                  
                                  
                                    Ein Anwenderforum mit Tests von Wetterstationen und Erfahrungsberichten.
                                    
                                  
                                Wettersäulen in Europa 
                                  
                                  
                                    Die Sammlung von historischen Wettersäulen in Europa ist ergänzt mit Literatur-Links, Spezialseiten (Wetterstation Säntis) und einem Wetterinstrumenten-Museum.
                                    
                                  
                                Wetterwarte Süd 
                                  
                                  
                                    Die private Wetterwarte bietet eine Übersicht von Veranstaltungen und Vortragsreihen, Wetterstatistiken und ein Diskussionsforum.
                                    
                                  
                                Wolken-Online 
                                  
                                  
                                    Wolkenatlas mit Informationen und Bildern zu den unterschiedlichen Wolkenformen.
                                    
                                  
                                Wolkenschnüffler 
                                  
                                  
                                    Der Autor bietet Informationen zu Wolken in der Troposphäre, Wolkenklassifikation, PDF-Skripte und Wolkenbilder.
                                    
                                  
                                Diese Kategorie in anderen Sprachen: 17
      Letzte Änderung: 
            24. Dezember 2016 um 9:46:33 UTC