Kategorien 3
Siehe auch: 2
Seiten 29
2D-Funktionsplotter als Java-Applet 
                                  
                                  
                                    Der Funktionsplotter beherrscht neben den üblichen Standard-Funktionen auch die Heaviside-, die Signum- und die Gaussklammer-Funktion.
                                    
                                  
                                CATO: Computer Algebra Taschenrechner Oberfläche 
                                  
                                  
                                    Vorstellung einer Software, die den einfachen Zugang zu Computeralgebra-Systemen ermöglicht. Stellt Demoversionen zur Verfügung und bietet Hilfen bzw. Beschreibungen der Befehle.
                                    
                                  
                                Cinderella 
                                  
                                  
                                    Das Computerprogramm für dynamische Geometrie erlaubt es, aus mittels Maus erstellten Zeichnungen automatisch Konstruktionsschnitte zu erzeugen. Ferner ist es möglich, eigene Konstruktion in das Internet zu exportieren.
                                    
                                  
                                DigitizeIt 
                                  
                                  
                                    Das Programm ermöglicht automatisches Digitalisieren von eingescannten Graphen in vielen gängigen Formaten (inkl. png, gif, jpeg, tiff und bmp). Datenpunkte werden auf ein definierbares Koordinatensystem umgrechnet und können als ASCII Daten exportiert werden. Lauffähig unter Windows und Linux.
                                    
                                  
                                DM: Ein Programm zur Behandlung von Daten für naturwissenschaftliche Zwecke 
                                  
                                  
                                    DM ist ein Fortran-95-Programm auf einer Windows-Oberfläche zur Erzeugung, Manipulation, Analyse und Darstellung von Daten für naturwissenschaftliche Zwecke. DM enthält viele mathematische Verfahren, mit denen Daten untersucht werden können.
                                    
                                  
                                DynaGeo - Euklid 
                                  
                                  
                                    Anwendungsbeispiele des Geometrieprogramms DynaGeo-Euklid im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I. (Realschule, Bayern).
                                    
                                  
                                Einführung in Maple 
                                  
                                  
                                    Anhand von Beispielen (Übungen und Anwendungen) werden die wichtigsten Funktionen des Computeralgebrasystems MAPLE vorgestellt und erklärt.
                                    
                                  
                                FormelBaska 3 
                                  
                                  
                                    Der Formeleditor erlaubt einen Export als LaTeX2e und Plain TeX.
                                    
                                  
                                FunkyPlot 
                                  
                                  
                                    Software zur Darstellung von Funktionsgraphen, besonders geeignet für Schüler. Die Seite bietet Download und Support von FunkyPlot, sowie die Möglichkeit, sich an der Programmentwicklung zu beteiligen.
                                    
                                  
                                Heusen Software 
                                  
                                  
                                    Softwarepakete für den HP49G+ zu den Bereichen Mathematik, Chemie und Physik.
                                    
                                  
                                Hypothek mit Tilgungsplan online berechnen 
                                  
                                  
                                    Hypothek tabellarisch mit Tilgungsplan online berechnen unter Berücksichtigung vermögenswirksamer Leistung.
                                    
                                  
                                Kurven und Flächen 
                                  
                                  
                                    Berechnung und Darstellung mit Hilfe von Maple V, Java und POV (auch dynamische und chaotische Systeme).
                                    
                                  
                                Kurvenprofi 
                                  
                                  
                                    Zeichnet Funktionen mit vielen Extras. Optimiert für den Einsatz im Unterricht (Mathematik, Physik) in Schulen. Algebraische Ableitung, Integral, Regression und die dynamischen Elemente Parametervariation, Tangente, Sekante, Krümmung. Jetzt neu mit Matrizen und Gleichungssystemen in Bruchform
                                    
                                  
                                Langzahl-Arithmetik in Basic 
                                  
                                  
                                    Eine Basic-Programmbibliothek für Langzahl-Arithmetik und einigen Module betreffend die Zahlentheorie.
                                    
                                  
                                MacFunktion 
                                  
                                  
                                    Zu der Mathematik-Grafik-Software für Macintosh-Rechner werden eine Beschreibung der Leistungsmerkmale, Screenshots, Versionsgeschichte und User-Meinungen angeboten. Mit Informationen zu Lizenzbedingungen und Bestellmöglichkeit sowie zum Einsatz des Programms im Unterricht.
                                    
                                  
                                Math4U2 
                                  
                                  
                                    Auf Java basierende Mathematik-Software der FH Augsburg. Sie ist für den Einsatz im Unterricht geeignet.
                                    
                                  
                                Mathcad Software 
                                  
                                  
                                    Das Komplettsystem für mathematische, statistische und technische Berechnungen inkl. Präsentation und Programmierung wird vorgestellt.
                                    
                                  
                                Mathematischen Hilfen für Schüler der Oberstufe und Studenten 
                                  
                                  
                                    Calc 3D Pro fördert entdeckendes und projektorientiertes Lernen, indem es von Routinearbeiten entlastet, die für den Denk- und Lernprozess nicht relevant sind: Vektoren, Matrizen, komplexe Zahlen, Plotten, Integrieren und Koordinatensysteme.
                                    
                                  
                                MathEnvision 
                                  
                                  
                                    Vorstellung und Downloadmöglichkeit für einen Funktionsplotter für 2- und 3-dimensionale Diagramme. Eine zeitlich eingeschränkte Testversion steht zur Verfügung.
                                    
                                  
                                Prime Number Spiral auf Deutsch 
                                  
                                  
                                    Eine Windowssoftware für die Untersuchung der Primzahlspirale (das Programm is auf Deutsch und Englisch und die Dokumentation ist auf Englisch).
                                    
                                  
                                Puran2 
                                  
                                  
                                    Ein Zufallszahlengenerator, der echte Zufallszahlen aus elektronischem Rauschen erzeugt, wird beschrieben und kann - lizensiert unter GPL - als Software in C/C++ bzw. Java heruntergeladen werden.
                                    
                                  
                                Roman Mäder's Polyhedra 
                                  
                                  
                                    Mathematica Anwendungen.
                                    
                                  
                                SimplexNumerica 
                                  
                                  
                                    Ein in Weltkoordinaten arbeitendes objektorientiertes Datenanalyseprogramm, dessen Vorgängerversion unter dem Namen "DATA Professional" bereits auf dem Windows-PC und Atari/GEM unter Wissenschaftlern für Furore sorgte.
                                    
                                  
                                Training  ökonömischer Aufgaben (POeko) 
                                  
                                  
                                    Dieses Programm soll für die Welt der ökonomischen Funktionen fit machen. Als "Praktikant" kann man sich Informationen über die ökonomischen Funktionen holen. Als "Prokurist" bekommt man Daten und Aufgaben, die man durch Rechnung lösen können. Alle Ergebnisse werden angezeigt.
                                    
                                  
                                Umstülpbare Würfel 
                                  
                                  
                                    Animationen und Simulationsprogramm zum umstülpbaren Würfel nach Paul Schatz.
                                    
                                  
                                UniPlot 
                                  
                                  
                                    Vorstellung des Programms zur graphischen Darstellung und Analyse von 2D- und 3D-Messdaten. Eine eingeschränkte Testversion steht zur Verfügung.
                                    
                                  
                                Winvedaga 
                                  
                                  
                                    Vorstellung des Programms zur eindimensionalen Zuschnittoptimierung und Materialoptimierung: Es verteilt das Ganze ähnlich dem Approximationsalgorithmus und sorgt so für Verlustminimierung oder Verlustoptimierung. Eine zeitlich begrenzte Shareware-Version steht zur Verfügung.
                                    
                                  
                                Z.u.L 
                                  
                                  
                                    Dynamisches Geometrieprogramm für den Schulunterricht. Freeware.
                                    
                                  
                                Zahlensysteme umrechnen 
                                  
                                  
                                    Ermöglicht die Umrechnung von Zahlen verschiedener Basen.
                                    
                                  
                                Diese Kategorie in anderen Sprachen: 9
      Letzte Änderung: 
            13. November 2016 um 8:54:07 UTC