Siehe auch: 1
Seiten 9
AG Junge LebensmittelchemikerInnen 
                                  
                                  
                                    Die Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) stellt sich und ihre Aktivitäten vor. Daneben sind auch Informationen zum Studium und über die Ausbildung verfügbar.
                                    
                                  
                                AromaLab AG 
                                  
                                  
                                    Ein lebensmittelchemisches Forschungs- und Entwicklungslabor mit dem Schwerpunkt Aroma- und Geschmacksanalytik. Auftraggeber sind die nationale und internationale lebensmittelverarbeitende Industrie, sowie die Kosmetik-, Tabak- und Bedarfsgegenständeindustrie.
                                    
                                  
                                DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. 
                                  
                                  
                                    Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts decken nahezu den gesamten Bereich der Lebensmittel- und Futtermitteltechnik ab. Sie liegen in der Verfahrenstechnik, der Lebensmittelphysik, der Mikrobiologie sowie der chemischen, physikalischen und sensorischen Analytik.
                                    
                                  
                                Erbslöh - Cavis Gmbh 
                                  
                                  
                                    Das Unternehmen vetreibt immobilisierte Hefen für die Herstellung von Sekt sowie alkoholhaltigen Fruchtgetränken. [D-55132 Mainz]
                                    
                                  
                                Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) 
                                  
                                  
                                    Die zentrale Koordinierungsstelle der Gemeinschaftsforschungsaktivitäten der deutschen Lebensmittelindustrie hat sich die Förderung der praxisorientierten lebensmittelwissenschaftlichen Forschung ist, insbesondere im Bereich der industriellen Gemeinschaftsforschung zum Ziel gesetzt. Die Site informiert über aktuelle Projekte und Veranstaltungen.
                                    
                                  
                                German Seabuckthorn Society - Sanddorn e.V. 
                                  
                                  
                                    Eine Plattform und Interessengemeinschaft für Personen und Unternehmen, die in der Forschung über und der Herstellung von Produkten aus Sanddorn sowie in Züchtung und Anbau dieses Rohstoffes tätig oder daran interessiert sind.
                                    
                                  
                                Hochschulen mit Studiengang Lebensmittelchemie 
                                  
                                  
                                    Links zu den Homepages der Hochschulinstitute, an denen der Studiengang Lebensmittelchemie angeboten wird.
                                    
                                  
                                Lehrstuhl für Lebensmittelchemie der Universität Erlangen 
                                  
                                  
                                    Informationen zu Forschung, Studium und den Mitarbeitern.
                                    
                                  
                                Q-Bioanalytic GmbH 
                                  
                                  
                                    Molekulargentische Nachweise auf Mikroorganismen in der Lebensmittelidustrie und in Aquakulturen (Salmonellen, Listerien, Staph aureus, Clostridien und Koi Herpes Virus). [D-27572 Bremerhaven]
                                    
                                  
                                Diese Kategorie in anderen Sprachen: 7
      Letzte Änderung: 
            15. März 2013 um 10:39:05 UTC