Das Thema Beschäftigung befasst sich mit personalwirtschaftlichen Aspekten des Arbeitsmarktes, der branchenübergreifenden Personalbeschaffung und Dienstleistungen für Bewerberinnen und Bewerber. 
    
    
     Das Thema 
Beschäftigung befasst sich mit personalwirtschaftlichen Aspekten des Arbeitsmarktes, der 
branchenübergreifenden Personalbeschaffung und Dienstleistungen für Bewerberinnen und Bewerber. 
Gelistet werden
- Sites zu überregionalen Themen der Personal- und Stellenvermittlung und Zeitarbeit
 
- Executive Search
 
- überregionale Dienstleister für Bewerbungen, Arbeitszeugnisse und Karriereberatung
 - sowie für sich stehende Jobbörsen (keine Auskopplung aus Kleinanzeigenportalen)
 
  
Gelistet werden Seiten, die sich 
an Unternehmen wenden bzw. 
über Dienstleistungen für Bewerberinnen und Bewerber handeln.
Sites, die sich vorrangig mit anderen Aspekten des 
Personalmanagements befassen, werden in der Kategorie 
World/Deutsch/Wirtschaft/Personalmanagement aufgenommen. 
Beachten Sie auch bitte die Anmelderichtlinien   und Aufnahmehinweise für den Bereich "Wirtschaft" sowie der einzelnen Kategorien, die für Ihre Site passend erscheinen.
 Webangebote, die sich in erster Linie mit der Beschäftigung von Arbeitnehmern bei Privatpersonen befassen, werden hier nicht aufgenommen.  
 Angebote, die sich überwiegend mit dem Thema Existenzgründung   befassen, werden in der Kategorie World:   Deutsch: Wirtschaft: Kleine und mittlere Unternehmen: Existenzgründung   verzeichnet. 
Direktstellen einzelner Unternehmen werden weder als   Deeplink noch als Micro-Site oder Subdomain aufgenommen. 
Sites sog. 
Career Center, die an diversen Hochschuleinrichtungen   etabliert sind und deren Leistungen (z.B. Organisation von Berufseinstiegsseminaren,   Karrieremessen oder Praktikabörsen) sich eher an den Studentenkreis der   jeweiligen Hochschule richten, werden in der passenden Kategorie unterhalb von   
World: Deutsch:   Wissen: Bildung: Hochschulen verzeichnet. 
 
         
           
               In dieser Kategorie werden alle Seiten mit Ratschlägen, Hinweisen und professionellen Angeboten zur Bewerbung gelistet.
 
 Bevorzugt sollten Sie hier Ihre Seite mit Angeboten zur Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Lebensläufen anmelden. Ebenso gehören in diese Kategorie Service-Seiten für Online-Bewerbungen.
          
         
           
               Diese Kategorie ist für sogenannte Jobsuchmaschinen bestimmt, die 
mit Hilfe einer eigenen Robot-Technologie Stellenangebote von anderen Jobbörsen, Unternehmen sowie Personalberatern durchsuchen und diese in den eigenen Suchindex aufnehmen. 
Bei Jobsuchmaschinen kann man in der Regel keine Stelleninserate direkt schalten, da diese Sites lediglich - nach Suchbegriffen sortierte - Links auf externe Datenquellen beinhalten.  Es existieren also keine eigenen Preisstrukuren.
Zudem sollten mehr als 1.000 Jobs verfügbar sein.
               Bitte melden Sie in dieser Kategorie nur Jobsuchmaschinen und keine Stellenbörsen an.
Stellenbörsen bieten Anwendern die Möglichkeit Stelleninserate zu schalten. Beantragen Sie die Aufnahme bitte in der Kategorie World: Deutsch: Wirtschaft: Beschäftigung: Stellenmärkte .
          
         
           
               Diese Kategorie ist für Angebote bestimmt, die sich vorwiegend mit dem 
Ausbau   und der Planung der Karriere beschäftigen. Hierzu zählen insbesondere auch   Ratschläge und Informationen rund um Aufstiegschancen im Beruf sowie die individuelle   Laufbahnplanung.  
Angebote mit dem Schwerpunkt Karriere- und Laufbahnberatung werden in   der Unterkategorie "Beratung" aufgenommen.
 
               Diese Kategorie ist für Sites bestimmt, die sich ausschließlich respektive   überwiegend mit dem Thema 
"Karriere" befassen.  
Sites von sog. Career Centern, die an den diversen Hochschuleinrichtungen   etabliert sind und deren Leistungen (z.B. Organisation von Berufseinstiegsseminaren,   Karrieremessen oder Praktikabörsen) sich eher an den Studentenkreis der   jeweiligen Hochschule richten, werden in der passenden Kategorie unterhalb von   World: Deutsch:   Wissen: Bildung: Hochschulen verzeichnet.
 
          
         
           
               Diese Kategorie enthält Links zu Kategorien, die branchenspezifische Angebote aus dem Bereich Beschäftigung zusammenfassen.  
          
         
           
               Das Spektrum der in diesem Bereich aufzunehmenden Sites umfasst überwiegend   Unternehmen aus den Bereichen Zeitarbeit (Personalleasing/-verleih oder   Arbeitskräfteüberlassung), Personal- und Stellenvermittlung,   privaten Arbeitsvermittlungen sowie Unternehmen mit Schwerpunkt auf die   Direktsuche von Führungskräften (Executive Search).
               Die Kategorien unterhalb von Personal-   und Stellenvermittlung sind für Sites von Unternehmen bestimmt,   die andere Unternehmen im Bereich der Personalbeschaffung unterstützen   und dabei eine aktive Vermittlungsleistung erbringen. Zudem werden hier   Ressourcen (wie z.B. Verzeichnisse, Softwarelösungen, Zeitschriften,   Organisationen) sowie Beratungs- und Weiterbildungsleistungen für   Unternehmen aus der Personal- und Stellenvermittlungsbranche aufgeführt.
 Jobbörsen und Stellenmärkte, denen in der Regel keine aktive Vermittlungsleistung   innewohnt, werden in der passenden Kategorie unterhalb von Stellenmärkte   verzeichnet. 
 
 Hat sich das Unternehmen auf die Vermittlung/Rekrutierung/Überlassung   von Personal innerhalb einer bestimmten Branche spezialisiert (z.B.:   Automobil-   und Fahrzeugbau), so wird die Site in der entsprechenden Beschäftigungskategorie   unterhalb diese Branche verzeichnet (z.B. hier).   Existiert eine solche Beschäftigungskategorie derzeit noch nicht, wird   die Site im Root der betroffenen Branche gelistet. 
   Sites von Unternehmen, die zwar einen bestimmten Branchenfokus haben,   diese Branche jedoch nicht im Bereich von World:   Deutsch: Wirtschaft vorhanden ist, wird in der Kategorie "Nach   Branchen" aufgenommen.
 Hat das Unternehmen keine bestimmte Branche als Zielgruppe, sondern   versorgt mehrere Wirtschaftszweige mit Personal, so wird die Website nach folgenden   Kriterien verzeichnet:
    - Recruiting-Unternehmen, die sich auf die Direktsuche von Führungskräften     spezialisiert haben, werden in der Kategorie "Führungskräfte"     aufgeführt.
    - Unternehmen, die sich ausschließlich respektive überwiegend auf     die Vermittlung von Arbeitslosen auf Basis der Vermittlungsgutscheine     der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland spezialisiert haben, werden     in der Kategorie "Private     Arbeitsvermittlung" verzeichnet.
    - Firmen aus der Zeitarbeitsbranche, die sich ausschließlich     respektive überwiegend mit der Überlassung und Bereitsstellung     von Personal befassen, werden in der Kategorie "Zeitarbeit"     zusammengefasst. 
    - Unternehmen, die sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung anbieten     oder Unternehmen, die keinen deutlichen Fokus auf eine der oben genannten     Vermittlungsformen haben, werden nach ihrem Firmensitz in der entsprechenden     Kategorie unterhalb von "Regional"     aufgelistet.
  
 
          
         
           
               Stellenmärkte sind in der Regel umfassende Datenbanken, die sowohl Stellenangebote von Unternehmen als auch Stellengesuche und Lebenslaufdaten von Bewerbern beinhalten. Kostenpflichtig ist zumeist nur das Inserieren für Unternehmen. Der Bewerber/Jobsuchende kann sein Profil meistens kostenlos hinterlegen. Eine aktive Vermittlungsleistung übernimmt der Betreiber eines Stellenmarktes nicht, da die Bewerbungsvorgänge und Auswahlverfahren direkt zwischen den Unternehmen und Bewerbern stattfinden. Zu den nützlichen Features eines Stellenmarktes gehört beispielsweise ein sog. "Job-Letter", der einem Bewerber automatisch via Email zugesandt wird, wenn eine für sein Profil passende Stellenanzeige aufgegeben wurde.
               Dieser Kategoriezweig fasst sogenannte 
Stellenmärkte, Jobbörsen   oder Jobdatenbanken zusammmen, in denen Stellenangebote und -gesuche sowie   Bewerbungs- und Lebenslaufprofile
 aus diversen Wirtschaftsbranchen hinterlegt   sind.  
Bezieht sich der Stellenmarkt auf eine bestimmte Branche  (z.B.: Finanzgewerbe),   so wird die Site in der entsprechenden Beschäftigungskategorie unterhalb   diese Branche verzeichnet (z.B. hier).   Existiert eine solche Beschäftigungskategorie derzeit noch nicht, wird   die Site im Root der betroffenen Branche gelistet. 
 Umfasst der Stellenmarkt Angebote und Gesuche aus diversen Branchen,   so wird die Website nach folgenden Kriterien verzeichnet:
    - Ist ein Schwerpunkt auf eine bestimmte Art der Tätigkeit erkennbar,     beispielsweise auf Lehrstellen,     Praktika     oder Aushilfstätigkeiten,     so wird die Site in der dafür passenden Kategorie aufgenommen.
    - Umfasst das Spektrum des Stellenmarkts jedoch diverse Tätigkeiten     (Jobarten), insbesondere Voll- und Teilzeitstellen, so wird die Site in der     passenden Unterkategorie von Regional     verzeichnet, abhängig vom geografischen Gebiet, aus dem die Inserenten     stammen.
 
 
          
         
           
               An dieser Stelle werden Weblogs verzeichnet, deren Themenschwerpunkt "Beschäftigung" ist, also Blogs über Stellenmärkte, Jobsuchmaschinen sowie Aspekte der Bewerbung, Karriereplanung und Personalvermittlung.